Archiv
Landesrektorenkonferenz wählte Rektor der Universität Magdeburg zu ihrem neuen Präsidenten
Prof. Dr.-Ing. Jörg Bagdahn wird Vizepräsident der Versammlung der Hochschulen des Landes Die Landesrektorenkonferenz (LRK) Sachsen-Anhalt hat einen neuen Präsidenten: Ihre Mitglieder wählten heute in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts im belgischen Brüssel Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, in das Amt ihres Vorsitzenden.
Rektoren sprechen sich für die Flexibilisierung der Wirtschaftsaktivitäten von Hochschulen aus
Die Hochschulen des Landes erfüllen neben ihren klassischen Tätigkeiten in Forschung und Lehre seit vielen Jahren auch im Wissens- und Technologietransfer zahlreiche unverzichtbare Aufgaben. Damit entsprechen sie einer Erwartung, die im Land Sachsen-Anhalt durch Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu Recht an das Wissenschaftssystem gestellt wird. In den aktuellen Zielvereinbarungen mit dem Land Sachsen-Anhalt haben sich die Hochschulen eindeutig zu diesen Zielen bekannt.
Neues LRK-Präsidium: Udo Sträter führt Vorsitz - Vizepräsidenten sind Rektoren Lequy und Strackeljan
Die Landesrektorenkonferenz (LRK) Sachsen-Anhalt hat einen neuen Präsidenten: Mit dem heutigen Tag übernimmt Prof. Dr. Udo Sträter, Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, das Amt. Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Anne Lequy, Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal, und Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, gewählt.
Erklärung der Hochschulen zur Ausgestaltung der Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft
Die Vertreter der staatlichen Hochschulen des Landes haben in ihrer gestrigen Beratung in Magdeburg die gemeinsame „Erklärung über die vertragliche Ausgestaltung von Kooperationen mit außerhochschulischen Partnern“ unterzeichnet.
Möllring: Sachsen-Anhalts Hochschulen erhalten 2015-2023 bis zu 336 Mio. Euro vom Bund
Hochschulpakt 2020: Vereinbarung zur letzten Programmphase unterzeichnet