Aktuelles

Unterstützung von Frauen am Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt

07.08.2023 -

An deutschen Hochschulen sind Frauen auf Professuren weiterhin deutlich unterproportional vertreten. Während der Frauenanteil bei Erstimmatrikulationen und Studienabschlüssen bei über 52 % und bei Promotionen noch bei 45 % liegt, beträgt er laut der 26. Datenfortschreibung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) bei Habilitationen 35 % und bei Professuren lediglich 26 %. Auf der Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz in Trier wurde daher im Mai 2023 die Einsetzung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die bis Oktober eine Selbstverpflichtungserklärung zur Förderung von Chancengleichheit erarbeiten wird. Dieser Selbstverpflichtungserklärung können sich die Hochschulen je nach Bedarf anschließen.

 

mehr ...

Rektor der Hochschule Harz wird LRK-Präsident

01.11.2022 -

Die Landesrektorenkonferenz (LRK) Sachsen-Anhalt hat in ihrer Sitzung am 21. Oktober 2022 satzungsgemäß die Wahlen zum Präsidium durchgeführt. Dabei wurde Prof. Dr. Folker Roland, Rektor der Hochschule Harz, von den Vertreterinnen und Vertretern der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes einstimmig zum Präsidenten gewählt.

mehr ...

Erklärung der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt zum Ukrainekrieg

11.03.2022 -

Die Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt verurteilt die russische Invasion in die Ukraine auf das Schärfste. Die Hochschulen unseres landesweiten Netzwerks haben sich unmittelbar nach dem Einmarsch der Truppen der Russischen Föderation solidarisch mit der Ukraine gezeigt und in offiziellen Statements ihre individuellen Perspektiven geäußert.

mehr ...

Wohin steuert die Hochschulpolitik Sachsen-Anhalts nach der Wahl?

11.05.2021 -

Die Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt lädt zu einer öffentlichen Online-Diskussionsrunde zum Thema „Wohin steuert die Hochschulpolitik Sachsen-Anhalts nach der Wahl?“ ein.

mehr ...

Letzte Änderung: 21.11.2022 - Ansprechpartner: Webmaster